Im Denkmal die Zeit berühren

von Petra Mühlmann-Hatzl

10. Mai 2025

ERINNERN IST WIE EIN SAMENKORN,
DAS GEGOSSEN WIRD

Im Denkmal die Zeit berühren ist ein Projekt pluralistischen Erinnerns. Jugendliche erarbeiten und gestalten mit Künstler:innen des Verein Symposion Lindabrunn eine Skulptur vieler Denkmäler, um das KZ in Hirtenberg/NÖ zu erinnern.
Erinnern an den Holocaust und sozialkulturelle Kompetenzen
in der Gegenwart erlangen - das ist das Ziel.
Gemeinsam mit der Künstlerin und Pädagogin Petra Mühlmann- Hatzl setzen Schüler:innen der Mittelschule Hirtenberg das außer- gewöhnliche Kunstprojekt Im Denkmal die Zeit berühren um.
Im Rahmen des vom OEAD geförderten Kunstschulprojekt wurden in regelmäßigen Projekttagen die Verhältnisse und Ereig- nisse des Holocaust beleuchtet. Aus den ausgefallenen Ideen der Schüler:innen wurden Denkmäler erschaffen, die Besucher:innen Informationen und Denkanstöße bieten. Reflektiert wird auch die Geschichte der Region mit dem Frauenlager Hirtenberg. Mit interaktiven Reflexionsübungen erarbeitete sich die Gruppe eine eigenständige Perspektive auf die Gegenwart von Geschichte und auch soziale sowie lebensbestärkende Kompetenzen.

Von 21. Juni bis 19. Juli 2025 können die Denkmäler der jungen Künstler:innen im neuen Schauraum des Symposion Lindabrunn betrachtet werden. Zur Eröffnung der Ausstellung am 20. Juni um 17:30 Uhr laden wir sehr herzlich ein!

Verein Symposion Lindabrunn Steinbruchstraße 25, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn
www.diearte.at // www.symposion-lindabrunn.at info@diearte.at // 06642378228